Querfeldeins
River-Rafting.de
  • PARTYFLOß
    • Brunchfloß Tour auf der Ruhr
    • Floßfahrt auf der Ruhr
    • Grillfloß Tour auf der Ruhr
    • Floßbau auf der Ruhr
  • RIVER RAFTING
    • River Rafting, Erft, Düsseldorf, Wildwasser
    • River Rafting, Ruhr, Ruhrgebiet, Hattingen bis Bochum und bis Essen
  • ULTRA RAFTING
  • KANUTOUR RUHR
    • Kanutour auf der Ruhr
    • Kanutour Ruhr für Schulklassen und Jugendgruppen
  • FLOßBAU
  • LOGIN
    • mein Konto
    • anmelden
  • River Rafting, Erft, Düsseldorf, Wildwasser
    • River Rafting, NRW, Wildwasser, Erft, Neuss bis Düsseldorf, für Einzelbucher und kleine Gruppen
    • River Rafting, NRW, Wildwasser, Erft, Neuss bis Düsseldorf, für Gruppen ab 10 Personen
    • River Rafting, NRW, Wildwasser, Erft, Neuss bis Düsseldorf, für Schulklassen Jugendgruppen
    • Ultra Rafting, NRW, Wildwasser, Neuss, kleine Rafts selber steuern
    • Ultra Rafting, NRW, Wildwasser, Neuss, kleine Rafts selber steuern, für Schulklassen und Jugendgruppen

River Rafting, NRW, Wildwasser, Erft, Neuss bis Düsseldorf, für Gruppen ab 10 Personen

 
ab 29,50 €
per Person
jetzt buchen
  buchen
oder Gutschein
verschenken
    Termine/Preise/Buchung

Diese klassische Wildwasser River Rafting Tour auf Erft und Rhein bis Düsseldorf ist buchbar für größere Gruppen die nicht gemischt mit anderen Teilnehmern in den Rafts verteilt sein möchten. 

Die Tour startet am kleinen wilden Fluß Erft. Die Erft ist streckenweise Wildwasser, mit starker Strömung braust das Wasser um Kurven und Gefällstücke hinab, nicht so stark wie in den Alpen, aber für unsere Region schon recht imposant. Nach ca. einer ¾ Stunde spritziger Fahrt erreichen die River Rafts den Rhein. Hier wechselt die Szenerie, der Rhein fließt ruhig und stetig und ist aus der Bootsperspektive sehr breit und gewaltig. Jetzt ist Zeit und Ruhe die Landschaft zu genießen.

Der Neusser Hafen wird passiert, in der Ferne ist der Rheinturm zu sehen. Zeit für eine kleine Pause. Wenn in Düsseldorf der Landtag des Landes Nordrhein Westfalen in Sicht kommt, ist die Tour auch bald zu Ende, zuvor passieren wie aber noch den Medienhafen mit den tanzenden Bürotürmen - die Gehry Bauten, den Landtag und Rheinturm bevor wir nach ca. 10 km den Zielpunkt am Robert Lehr Ufer, direkt unterhalb der Düsseldorfer Altstadt erreichen.

Beim River Rafting Paddeln Erft werden die Rafts von ausgebildeten Guides gesteuert.

Video

https://vimeo.com/183840489

Rafting Erft by Querfeldeins from Kajakchallenge Paddletobeyeah on Vimeo.

Leistungen

  • River Rafting Tour mit alpinen River Raft Schlauchbooten (ca. 2,5h je nach Wasserstand)
  • Tourbegeleitung und Leitung durch ausgebildete und zertifizierte(!) Raftguides
  • Wildwasser-Helm, Schwimmhilfe, Raftpaddel für jeden Teilnehmer
  • Wasserabweisende Transportsäcke für Tagesgepäck
  • Transport Ihres überschüssigen Gepäcks mit unserem begleitenden Fahrzeug zum Zielpunkt

An/Abreise

Betrifft die Tour River Rafting Erft bis Düsseldorf

  • Die An- und Abreise wird von Ihnen selbst organisiert.
  • Achtung: Es gibt am Startpunkt fast keine Parkplätze!

Verfahren Sie bitte unbedingt so, wie es im folgenden beschrieben ist, ansonsten kommen sehr lange Laufwege auf Sie zu!


Mit eigenem Auto

  1. Sie fahren zuerst zum Zielpunkt der Tour und parken dort Ihr Auto. Der Zielpunkt ist das Robert Lehr Ufer, rechtsrheinisch, ca. 10 Gehminuten unterhalb der Düsseldorfer Altstadt. Der Zielpunkt befindet sich zwischen der Oberkasseler- und der Theodor-Heuss-Brücke, flussab gesehen, auf der rechten Rheinseite. Sie können unter der Theodor-Heuss-Brücke kostenlos parken. Direkt am Robert-Lehrufer ist das Parken untersagt.
  2. Sie fahren dann mit öffentlichen Verkehrsmitteln, siehe VRR Fahrt hier berechnen lassen. Oder Sie fahren mit einem Taxi zum Startpunkt (ca. 25 Euro). Der Startpunkt ist der Parkplatz an der Erftbrücke am Barfußpfad (Barfußpfad ist KEIN Strassenname sondern ein Pfad den man barfuß begeht!) in Neuss, am Berghäuschensweg. https://www.google.de/maps/place/51.173196,6.721007
  3. Sie geniessen die Raftingtour und erreichen am Zielpunkt Ihr geparktes Auto
  4. Hier können Sie die Fahrt vom Parkplatz zum Start berechnen lassen: VRR Fahrt hier berechnen

An und Abreise Karte


Mit öffentlichen Verkehrsmitteln


Anreise per BUS / BAHN zum Startpunkt Neuss, Berghäuschensweg berechnen lassen
Abreise per BUS / BAHN vom Zielpunkt Düsseldorf, Golzheimer Platz berechnen lassen


Der Startpunkt der River Rafting Tour von Neuss nach Düsseldorf (NICHT Ultra Rafting):

befindet sich in Neuss an einem kleinen Wanderparkplatz an der Strasse Berghäuschensweg. Bitte der Beschilderung "Barfußpfad" folgen. Achtung: "Barfußpfad" ist KEIN Strassenname sondern der Name des Parkplatzes am Einstieg. Leider gibt es keine Hausnummer die man in ein Navigationsgerät eingeben könnte. Da der Berghäuschensweg sehr lang ist, orientiert man sich am besten an der Stelle an der die A 57 den Berghäuschensweg überquert. Am besten hierfür ganz altmodisch auf einen Stadtplan oder ttps://www.google.de/maps/place/51.173196,6.721007 zurück greifen. Der Startpunkt befindet sich zwischen Autobahnüberführung und Erftbrücke des Berghäuschensweg.

Detailansicht des Startpunkts bei Anreise per Bus:
Zielpunkt Details Karte

Notfall-Telefonnummer für den Veranstaltungstag:

Nur Mo-Sa 10-15 Uhr, 
(bei Problemen mit der Anreise, Verspätungen...etc.): 
Tel: 0201-85795082 oder Tel: 0201-85795085

 

Mitbringen

Bitte bringen Sie zum River-Rafting Folgendes mit:

- dem jeweiligen Wetter angepasste Bekleidung
- festes geschlossenes Schuhwerk, das nass werden darf
- gegebenenfalls Wechselkleidung & Schuhe
- je nach Wettersituation Sonnen und Regenschutz
- Verpflegung, etwas zu trinken, jedoch keine Glasflaschen!
- Schwimmkenntnisse (Nichtschwimmer - sowohl Erwachsene, als auch Kinder sind unzulässig!)
- eine Portion Spaß, für den Rest sorgt Querfeldeins.

Bitte unbedingt beachten

Alkoholgenuss ist vor und während der Tour untersagt. Aus Sicherheitsgründen dürfen und werden wir die Tour im Falle von Alkoholgenuss nicht durchführen, oder die Tour unterwegs abbrechen.

Wertsachen und Gepäck

Für Ihr überschüssiges Gepäck stehen, in begrenzter Anzahl, spritzwassergeschützte Transportsäcke zur Verfügung.
Bitte haben Sie Verständnis dass wir KEINE Wertsachen für Sie in unserem Auto transportieren. Für Schlüssel, Handy und Portemonaies steht eine wasserdichte Transportbox auf jedem Raft zur Verfügung.

Infos

Sicherheit:



Professionelle Guides


River Rafting ist in Begleitung von professionellen und ausgebildeten Guides ein sicher Freizeitspaß. Alle Querfeldeins Guides werden gewissenhaft von der externen Ausbildungsinstitution PROGUIDE ausgebildet und auch geprüft. Der Verein PROGUIDE legt höchste Qualitäts- und Sicherheitsstandards bei seinen hochwertigen Ausbildungen zugrunde.

Alle unsere Guides müssen über eine externe Zertifizierung verfügen um bestmögliche Sicherheit zu garantieren. Dazu gehört natürlich auch die gültige Erste Hilfe Bescheinigung und der DLRG-Rettungsschwimmer bronze als Mindestanforderung. Natürlich sparen einige Anbieter beim Punkt Sicherheit, denn diese Ausbildung ist teuer! Sie sollten bei der Buchungsentscheidung diesen Punkt unbedingt prüfen und im Sinne Ihrer Gruppe entscheiden. Wir verweisen dazu auf den Schwimmerlaß, siehe http://www.schulsport-nrw.de/. Nur „Firmeninterne“ Ausbildungen vieler Mitbewerber sind unserer Meinung nach kein ausreichender Sicherheitsstandart.

Eine gültige Erste Hilfe Lizenz und Rettungsschwimmerausbildung unserer Guides, aktuelles Material, Bergeequipment für den Notfall und Erste Hilfe Ausrüstung auf jedem Boot sind für uns darüber hinaus selbstverständlich.

Nicht zuletzt achten wir bei allen Touren auf den einvernehmlichen Umgang mit der Natur. Eine Veranstalter Haftpflichtversicherungen ist natürlich fester Bestandteil unseres Sicherheitsmanagements.

Da Sicherheit bei uns oberstes Gebot ist, stehen für alle Teilnehmer der EN-Norm entsprechende Schwimmwesten zur Verfügung. Für alle Teilnehmer besteht bei uns generell Schwimmwestenpflicht, auch Kinderschwimmwesten halten wir in ausreichender Menge bereit. Bitte beachten Sie, dass absolute Nichtschwimmer an unseren Touren leider nicht teilnehmen können. Bitte beachten Sie den Schwimmerlass der Schulbehörden!


Zusätzliche Fortbildungen im alpinen Wildwasser
Um in Gefahrensituationen auf den Punkt reagieren zu können, bedarf es vor allem regelmäßigem Trainings. Unsere Guides werden zusätzlich zu dem hohen Ausbildungsstandart von uns jährlich im alpinen Wildwasser fortgebildet. Diese Fortbildungen finden in der Regel in Südfrankreich oder Spanien statt. Trainiert werden hier zusätzlich Taktik, Unfallszenarien und Wildwasserrettung. Unser Anspruch ist es nur die besten Guides zu beschäftigen.


Zusammenarbeit mit der Wasserschutzpolizei

Der Rhein ist ein Binnenschifffahrtsgewässer. Der Verkehr von Binnenschiffen birgt natürlich gewisse Risiken für Sportler. Um auch hier bestmögliche Sicherheit bieten zu können, arbeiten wir mit der Wasserschutzpolizei Düsseldorf zusammen. Mit Vorträgen für unserer Guides hilft Sie uns über das bestmögliche Sicherheitskonzept für die Befahrung des Rheins zu verfügen.

Jahrzehntelange Erfahrung mit kommerziellen Touren im Wildwasser weltweit
Seit 1988 wurden von unserem Unternehmen kommerzielle Veranstaltungen im Wildwasser durchgeführt. Unsere Wildwasserkajakkurse finden in ganz Europa, Norwegen, Albanien, Costa Rica und Nepal statt.


Rafting Expeditionen im Himalaya
Bereits seit 10 Jahren führen wir regelmäßig kommerzielle Expeditionen per Kajak und Raft in Nepal durch. Im Februar 2012 gelang uns erstmalig im Rahmen einer unserer Veranstaltungen eine durchgängige Befahrung des 270 Kilometer langen Sun Kosi, rund 200 Kilometer östlich von Kathmandu. Der Sun Kosi gilt als einer der 10 besten Flüsse der Welt. Diese Tour wurde im Frühjahr 2013 wiederholt und ist ab 2015 fester Bestandteil in unserem Programm.


Professionelles Management
Mit Klaus Korbmacher als Bereichs-Manager verfügen wir über eine Rafting Koriphäe mit internationaler Erfahrung. Klaus Korbmacher leitete unter anderem die Rafting-Basen der TUI Tochtergesellschaft „Get Wet“ in der Türkei und der Dominikanischen Republik. Hier gelangen ihm mehrere Erstbefahrungen im Raft auf dem oberen Alara und Dalaman in der Türkei sowie dem Himenoha und dem Yaque del Norte in der Dominikanischen Republik.
Deutsche Rafting Meisterschaften

Unsere Guides leben Rafting. Neben der Teilnahme an nationalen Rafting-Meisterschaften sind viele unserer Guides darüberhinaus erfahrene Wildwasserpaddler.
Unser leitender Sicherheitsbeauftragter für Wassersportveranstaltungen, Roger Ickerott, gilt in der deutschen Wildwasser-Szene als lebende Legende. Bei seinen zahlreichen Wildwasser Expeditionen in unzählige abgelegene Regionen dieser Erde eignete er sich die Erfahrung an, von der heute auch unsere jungen Guides profitieren. 


Das Raft:
Wir setzen CE-Norm geprüfte Rafts der Firma Spreu aus Wuppertal ein. Die Boote werden weltweit für kommerzielle Wildwasser Rafting Touren verwendet. Unsere Boote sind sämtlich mit Fußschlaufen ausgerüstet, die für sicheren Halt im Boot sorgen und so zusätzliche Sicherheit garantieren.

FAQ

Können Sie ein Angebot erstellen?
Leider nein! Aber: Sie können die Tour gleich hier online buchen, alle verfügbaren Termine und die Preise finden Sie im Menü. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Angebote erst ab einer Gruppengröße von über 120 Personen erstellen, alle anderen Gruppen können die Tour, wie schon gesagt, pauschal und online buchen. Übrigens: unsere Raftingtouren buchen mehrere tausend Gäste per Jahr.

Können Sie einen Bustransfer, ein Restaurant für uns buchen?
Leider, leider nein!

Was ist, wenn es regnet?
Kein Problem. Wir führen die Tour auch bei Regen durch. Dies ist bei angepasster Kleidung erfahrungsgemäß kein Problem. Sie können während bei der Buchung als Zusatzleistung eine Regenversicherung abschließen.

Was ist bei Unwetter oder Hochwasser?
Bei einem Unwetter das durch den deutschen Wetterdienst DWD festgestellt und vor dem aktuell am Veranstaltungstag gewarnt wird, kann die Tour um eine Stunde verzögert starten oder auch nicht wie geplant stattfinden. Die Entscheidung treffen unsere Veranstaltungsleiter und Raftgudes unmittelbar vor Ort. Nähere Informationen entnehmen Sie bitte unseren AGB's unter Punkt 16.

Kann mein Hund mitkommen?
Bei unseren River-Rafting Veranstaltungen ist es leider nicht möglich einen Hund mitzunehmen.

Gibt es Umkleiden und Duschmöglichkeiten?
Leider nein!

Darf ich Alkohol trinken?
Alkoholgenuss ist vor und während der Tour untersagt! Aus Sicherheitsgründen werden wir die Tour im Falle von Alkoholgenuss nicht durchführen oder abbrechen!

Kann die Startzeit verschoben werden?
Leider nein! Da wir unser Material am Tag mehrfach einsetzen und dafür eine aufwendige Logistik nötig ist, können die Startzeiten nicht verschoben werden.

Diashow

neues Fenster mit Diashow öffnen

River-Rafting.de

Kinder

Für Raftingturen: Kinder (Schwimmer!, siehe auch AGB § 17.2) über 6 Jahren und unter 16 Jahren können an diesen Touren nur in Begleitung von Erwachsenen teilnehmen: mindestens ein Erwachsener per zwei Kinder (1:2).  Es ist daher auch nicht möglich, die Tour als ein Kindergeburtstag zu buchen!  


[hier können Sie alle Preise und Termine anzeigen lassen]
...

  • AGB
  • Kontakt
  • Impressum
  • Widerrufsrecht
  • Privatsphäre und Datenschutz
  • Copyright: Querfeldeins
  • Referenzen
  • Jobs bei Querfeldeins
© 2019 Querfeldeins Tel. +49 201 8579500