Natur- & Sporterlebnis, plus die Stärkung der Teamfähigkeit stehen bei den spritzigsten Trips auf dem Programm: River Raften ist ein Teamsport, alle sitzen in einem Boot. Diese Symbolik nutzen wir für einen der attraktivsten Kurztrips in NRW.
Wir treffen uns zur Rafting Veranstaltung in Köln Rodenkirchen, Ecke Uferstraße / Grüngürtelstraße. Nach der Begrüßung durch unsere Guides erhalten alle Teilnehmer ihr Paddel und eine Schwimmweste. Taschen o.ä. welche Sie während der Tour nicht benötigen in unserem Transferfahrzeug das zum Zielpunkt der Tour fährt unterbringen. Es folgt die Einweisung in die Sicherheits- und Paddeltechniken durch Ihren Bootsführer bevor es mit bis zu 14 Personen pro Raft auf das Wasser geht. Unter fachmännischer Anleitung durch Ihren Guide werden diese dann in Ufernähe trainiert. Dann starten wir unsere Tour. Es geht an der Kölner Skyline entlang. Sehenswürdigkeiten gleiten vorüber, das „Siebengebirge“, das Schokoladenmuseum, der Rheinauhafen, die Reiterstatuen an der Hohenzollernbrücke und natürlich der Kölner Dom.. Ab und zu schaukelt es kräftig, wenn eines der Handelschiffe Wellen schlägt. Natürlich achten unsere Guides darauf, das wir nicht in der Fahrinne der Burufsschiffahrt paddeln. Nach ca. 9 km endet unsere spritzige Fahrt rechtsrheinisch unmittelbar an der Kölner „Zoobrücke“ und wir landen im Kölner Jugendpark an.. Von dort aus kann man zu Fuß in 3 min. die Seilbahnstation Rheinpark erreichen, um den Tag mit einem Blick „von oben“ abzurunden.
Mindestalter für Touren auf dem Rhein:
10. Jahrgang. Alternative: River Rafting Ruhr Schulklassen Hattingen bis Bochum
River Rafting Köln
Per PKW:
Startpunkt ist an der Uferstrasse Ecke Grüngürtelstrasse in 50996 Köln Rodenkirchen. Wir setzen direkt an dem schönen Sandstrand ein, unsere Rafts und unsere Guides können nicht übersehen werden. Es genügt wenn Sie pünktlich zur gebuchten Startzeit am Startpunkt eintreffen.
Per ÖPNV:
Der Startpunkt in Rodenkirchen an der Uferstrasse Ecke Grüngürtelstrasse kann bequem zu Fuß von der Haltestelle „Uferstrasse“ erreicht werden.
Der Zielpunkt
Die Tour endet nach ca. 9 Kilometern am rechten Rheinufer unmittelbar an der Kölner Zoobrücke. Parkmöglichkeiten bestehen direkt unter der Brücke an der Sachsenbergstraße, in Köln Deutz.
Die Seilbahnstation Rheinpark kann von hier übrigens zu Fuß in 3 Minuten erreicht werden. Wenn Sie also die Raftingtour mit Blick auf Köln von der Wasserseite mit Blick auf Köln „von oben“ abrunden möchten, so ist dies eine gute Möglichkeit. Informationen zur Seilbahn: Kölner Seilbahn
Bitte bringen Sie zum River-Rafting Folgendes mit:
- dem jeweiligen Wetter angepasste Bekleidung
- festes geschlossenes Schuhwerk, das nass werden darf
- gegebenenfalls Wechselkleidung & Schuhe
- je nach Wettersituation Sonnen und Regenschutz
- Verpflegung, etwas zu trinken, jedoch keine Glasflaschen!
- Schwimmkenntnisse (Nichtschwimmer - sowohl Erwachsene, als auch Kinder sind unzulässig!)
- eine Portion Spaß, für den Rest sorgt Querfeldeins.
Achtung!
Alkoholgenuss ist vor und während der Tour untersagt! Aus Sicherheitsgründen werden wir die Tour im Falle von Alkoholgenuss nicht durchführen oder abbrechen!
Wertsachen und Gepäck
Sie haben die Möglichkeit, unserem Begleitfahrzeug Wechselbekleidung zum sicheren Transport zur Aussatzstelle zu übergeben. Bitte haben Sie Verständnis dass wir KEINE Wertsachen für Sie in unserem Auto transportieren. Für Schlüssel, Handy und Portemonaies steht eine wasserdichte Transportbox auf jedem Raft zur Verfügung. Eine Haftung für mitgebrachte Gegenstände kann allerdings in keinem Fall übernommen werden!
Können Sie ein Angebot erstellen?
Leider nein! Aber: Sie können die Tour gleich hier online buchen, alle verfügbaren Termine und die Preise finden Sie im Menü. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Angebote erst ab einer Gruppengröße von über 120 Personen erstellen, alle anderen Gruppen können die Tour, wie schon gesagt, pauschal und online buchen. Übrigens: unsere Raftingtouren buchen mehrere tausend Gäste per Jahr.
Können Sie einen Bustransfer, ein Restaurant für uns buchen?
Leider, leider nein!
Was ist, wenn es regnet?
Kein Problem. Wir führen die Tour auch bei Regen durch. Dies ist bei angepasster Kleidung erfahrungsgemäß kein Problem. Sie können während bei der Buchung als Zusatzleistung eine Regenversicherung abschließen.
Was ist bei Unwetter oder Hochwasser?
Bei einem Unwetter das durch den deutschen Wetterdienst DWD festgestellt und vor dem aktuell am Veranstaltungstag gewarnt wird, kann die Tour um eine Stunde verzögert starten oder auch nicht wie geplant stattfinden. Die Entscheidung treffen unsere Veranstaltungsleiter und Raftgudes unmittelbar vor Ort. Nähere Informationen entnehmen Sie bitte unseren AGB's unter Punkt 16.
Kann mein Hund mitkommen?
Bei unseren River-Rafting Veranstaltungen ist es leider nicht möglich einen Hund mitzubringen.
Kann mein Gepäck abgegeben werden?
Kleines Gepäck mit Wechselsachen, etc. kann ohne Probleme von unserem Transferfahrzeug zum Ziel gebracht werden.
Gibt es Umkleiden und Duschmöglichkeiten?
Leider nein!
Darf ich Alkohol trinken?
Alkoholgenuss ist vor und während der Tour untersagt! Aus Sicherheitsgründen werden wir die Tour im Falle von Alkoholgenuss nicht durchführen oder abbrechen!
Kann die Startzeit verschoben werden?
Leider nein! Da wir unser Material am Tag mehrfach einsetzen und dafür eine aufwendige Logistik nötig ist, können die Startzeiten nicht verschoben werden.
Für Raftingturen: Kinder (Schwimmer!, siehe AGB 17.2) über 6 Jahren und unter 13 Jahren können an diesen Touren nur in Begleitung von Erwachsenen teilnehmen: mindestens ein Erwachsener per zwei Kinder (1:2).